Unter Unified Communications (UC) versteht man wesentlich mehr als nur Telefonie. UC bedeutet so viel wie „vereinheitlichte Kommunikation“ und steht für die Zusammenfassung und Integration aller Kommunikationsmittel wie E-Mail, Unified Messaging (UM), Telefon, Handy, Voice-Mail, Instant Messaging (IM), Videokonferenzen und andere Dienste, welche unter einer einheitlichen Nutzeroberfläche koordiniert werden, damit Anwender diese effizienter nutzen können. Darüber hinaus können Funktionen wie Whiteboard, oder Application Sharing in die Umgebung integriert werden. Dank „Presence Informationen“ kann unmittelbar ein geeigneter Kommunikationskanal gewählt werden, um so einen Mitarbeiter oder Teamzugehörigen beispielsweise im Auto telefonisch zu erreichen. Die Grundidee, die dahinter steckt, ist die Erreichbarkeit einzelner Mitarbeiter oder Teams nicht nur innerhalb von Organisationen und Unternehmen, sondern diese grundsätzlich ort- und zeitunabhängig zu verbessern, damit Prozesse einfacher und schneller realisiert werden können. UC gewährleistet dabei eine wirtschaftliche Kommunikation auch und vor allem über größere Distanzen. So können beispielsweise Meetings zeitnah und unabhängig arrangiert werden, was den Beteiligten viel Zeit und Geld spart.